• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Close
OEE - Home
  • Deutsch
+49 (0) 911 9339 2030
SearchSearch
  • Home
  • Branchen
    • Banking und Finanzservices
    • Bildungswesen
    • Healthcare
    • Hightech Outsourcing
    • Versicherungswesen
    • Öffentlicher Sektor
    • Retail
    • Reisen und Transport
    • Versorgungsunternehmen
  • Services
    • Beratungsleistungen
    • Managed Services
    • Technologielösungen
    • Daten und Analysen
    • Organisatorische Exzellenz
  • Über uns
  • Insights
  • Karriere
    • Festanstellungen
    • Möglichkeiten der freien Mitarbeit
  • Kontakt
  • Home
  • Our Thinking
  • Klinik Report 2022: Patienten und Personal leiden unter veralteten Prozessen 

Klinik Report 2022: Patienten und Personal leiden unter veralteten Prozessen 

Reading Time 2 mins

  • twitter Tweet
  • facebook Share
  • linkedin Recommend
  • Share via Email Pin

Gobeyond Partners untersucht telefonische Erreichbarkeit deutscher Universitätskliniken 

Das Personal in deutschen Universitätskliniken ist kompetent, betrachtet man aber die telefonische Auslastung und Erreichbarkeit, leidet es massiv unter veralteten Prozessen. Was die leidtragenden Anrufer spüren, belegen nun die Zahlen im Gobeyond Partners Klinik Report 2022. Für die Untersuchung entwickelte das Beratungsunternehmen unterschiedliche Anrufszenarien für Zentralen und Ambulanzen, um die Schnittstelle zwischen Patienten und Klinikangestellten auf Herz und Nieren zu prüfen. 

Ambulanzen und Zentralen von Universitätskliniken durchlaufen die gleiche Evolution in der telefonischen Kontaktaufnahme wie Organisationen und Unternehmen. In der Wirtschaft liegt das Service-Niveau in der Regel bei 80/20, das bedeutet, 80 Prozent der Anrufe werden innerhalb der ersten 20 Sekunden angenommen. Allerdings erreichen deutsche Universitätskliniken diesen Wert nicht ansatzweise und stehen damit einer Herausforderung gegenüber, die nicht erst seit der Pandemie ein Thema ist.  

Veraltete Strukturen, wie die dezentrale Terminverwaltung durch die einzelnen Ambulanzen, sind unkontrolliert gewachsen. Was einst funktionierte, wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht: Wartezeiten im zweistelligen Minutenbereich, variierende Umsetzung von Datenschutzrichtlinien und fehlerhafte Weiterleitungen durch unklare Zuständigkeiten erschwert Patienten in emotionalen Ausnahmesituationen die reibungslose Kontaktaufnahme mit den Unikliniken. Und je nach Ambulanz kann sich dies auch zu einer gesundheitsgefährdenden Situation entwickeln, wenn beispielsweise die chirurgische Unfallambulanz nicht erreichbar ist. Oder wenn Belegärzte die Klinik nicht erreichen. Daraus ergibt sich eine fundamentale Frage: Wie sinnvoll sind die vorherrschenden Prozesse deutscher Uniklinken heutzutage noch? 

Optimierungsbedarf beginnt bei Prozessen, nicht bei Menschen

Für den Klinik Report 2022 konzipierte Gobeyond Partners vier Szenarien, drei Rollen und neun Anlässe, um zu unterschiedlichen Zeiten und Wochentagen mit Universitätskliniken deutschlandweit telefonisch in Kontakt zu treten. Dazu zählen die Zentrale, aber auch die einzelnen Ambulanzen wie Neurologie, Chirurgie, Kardiologie und Psychiatrie. Letztlich ergaben sich über 450 Datensätze, die neben der Erreichbarkeit auch Wartezeit, Gesprächsdauer, Technologieeinsatz wie Sprachdialogsysteme sowie die Kompetenz der Angestellten dokumentieren.  

Die Hemmnisse der Kunden deuten dabei auf die Bandbreite der Lösungen hin, die es Eine der zentralen Erkenntnisse: Es wird deutlich, dass Technologien in der Hoffnung eingeführt wurden, Herausforderungen alleine zu bewältigen. „Wenn die Prozesse selbst undurchdacht sind, bringt der Einsatz von bester und neuester Technologie nicht den gewünschten Effekt“, fasst Ludger Strom, Managing Director DACH Region Gobeyond Partners, zusammen. „Das bestätigen auch die Daten unserer Untersuchung, in der Universitätskliniken mit Sprachdialogsystemen nicht besser, sondern teils sogar deutlich schlechter abschnitten.“ 

Der Gobeyond Partners Klinik Report 2022 ist kostenfrei zum Download erhältlich unter:

Klinik Report 2022

Our Thinking

Insight
Fraud in the NHS – The hidden risks to your organisation

Pressures on clinical teams across the NHS have never been higher, but it’s not just the pandemic that is to blame.

Find Out More
Insight
Whitepaper: How to nudge your CX and transform your business

Richard Chataway gives a glimpse of how your organization can optimize its customer experience (CX) with the power of pioneering behavioral science.

Find Out More
News
Gobeyond Partners announces 2023 charity partner to support the end of hunger in low-income communities

Gobeyond Partners continues its commitment to provide support to communities in need.

Find Out More

Bleib informiert. Verpassen Sie niemals unsere E-Mail-Updates.

Unsere wissensbasierten E-Mails sind eine unschätzbare Quelle für Geschäftsinformationen, Inspiration und Lernen.

Wir speichern diese Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie und dem Verfahren für die beabsichtigte Verwendung. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.

The Future of Service Forum

The Future of Service Forum brings together like-minded organisations from across the service sector. Each is committed to improving operations, creating networking opportunities and providing access to insight and content contributors.

Explore the Forum
Close
Would you like to get in touch with us?
Please complete our contact form.
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Verhaltenskodex
  • Nutzungsbedingungen
  • Erreichbarkeit
  • Customer Complaint Policy

info@gobeyondpartners.com

44 Great Marlborough St, Carnaby
London
W1F 7JL

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Glassdoor
  • Deutsch